Kureinrichtungen auf Usedom
Hier haben wir für Sie interessante Informationen zu Kurkliniken, Kureinrichtungen, Fachkliniken und Rehakliniken auf Usedom zusammengestellt. Unser Informationsangebot auf der Seite www.meer-usedom.de für Kureinrichtungen, Kuren und Rehaeinrichtungen auf Usedom wird laufend aktualisiert. Wenn Sie die Infos zum Thema, die Sie interessieren noch nicht finden, schreiben Sie uns.Falls Sie zu diesem Thema etwas veröffentlichen möchten (Texte oder Bilder), einfach per mail senden .Wir freuen uns über jeden Autor in diesem Netzwerk für Usedom .
Kuren auf Usedom

Auf der Insel Usedom gibt es Kureinrichtungen mit den unterschiedlichsten und vielfältigsten Kur- und Gesundheitsangeboten.
In modernen Fachkliniken und Kureinrichtungen werden sowohl stationäre als auch ambulante Kuren durchgeführt; auch Privatkuren sind möglich. Ob Prävention oder Rehabilitation, ob allein oder in Begleitung - all' diesen Wünschen können die Fachkliniken bzw. Reha-Kliniken auf Usedom entsprechen. Erfahrene Ärzte und Therapeuten, moderne Diagnostikgeräte und Therapieformen sowie die natürlichen ortsspezifischen Heilmittel - Meereswasser, mildes Reizklima helfen Ihnen, Ihre Gesundheit zu stabilisieren bzw. wieder herzustellen.
Erleben Sie die Vorzüge einer intakten Natur und die anregenden Kräfte des Meeres.
Die Dünenwald Klinik Insel Usedom
ist eine moderne Fachklinik für Rehabilitationsmedizin mit insgesamt 256 Betten, der drei Fachabteilungen zugeordnet sind:
- Innere Medizin (mit Kardiologie, Pneumologie, Allergologie
und Sportmedizin)
- Orthopädie
- Spezielle Schmerztherapie
Die großzügig, hell und freundlich gestaltete Klinikanlage entspricht den Anforderungen heutiger Medizin. Dies in Verbindung mit dem heilsamen Klima und der Besonderheit der Lage in den Dünen direkt am Ostseestrand in Trassenheide macht die Dünenwald Klinik Insel Usedom zu einer besonders attraktiven Adresse.

Dünenwald Klinik
17449 Trassenheide
Rehaklinik Usedom GmbH
Die Rehaklinik Usedom - im Ostseebad Heringsdorf gelegen - ist eine Klinik für medizinische Rehabilitation. Sie ist zugelassen zur geriatrischen Rehabilitation.
Fachklinik für Orthopädie und Atemwegserkrankungen
Hauptgebiete:
- Atemwegs- / Pulmologische Erkrankungen (ausgenommen ansteckender Tuberkulose)
- degenerativ-rheumatische Krankheiten
- Zustand nach Operationen und Unfallfolgen am Haltungs- und Stützapparat
- Anschlussheilbehandlung (AHB) nach Implantation TEP der Gelenke
- geriatrische Rehabilitation
- Diabetes mellitusNebengebiete:
- Hauterkrankungen
- Allergien
- Behandlung nach Krebserkrankungen

Delbrückstraße
17424 Seebad Heringsdorf
Telefon: 03 83 78/ 811 11
Email: info@rehaklinik-usedom.de
Ansprechpartner: Herr Kwakkernaat
IFA-Kurheim Usedom
Therapie-und Reha-Zentrum
für die junge Familie
Chronische Erkrankungen der Atemwege und der Lunge, Chronische Hautkrankheitn, angeborene Stoffwechselkrankheiten
Strandstraße17454 Seebad KölpinseeTelefon: (038375) 5 01 70
Email: RehaKoelpinsee@ifa-hotels.de
Ansprechpartner: Prof. Dr. Adelheid Michel
Kinder Reha-Zentrum Usedom GmbH
Therapie-und Reha-Zentrum
für die junge Familie Chronische Erkrankungen der Atemwege und der Lunge, Chronische Hautkrankheiten, angeborene Stoffwechselkrankheiten
Strandstraße
17454 Seebad Kölpinsee
Telefon: (038375) 5 01 70
Email: RehaKoelpinsee@ifa-hotels.de Ansprechpartner: Prof. Dr. Adelheid Michel
Inselklinik Heringsdorf GmbH "Haus Gothensee"
Inselklinik Heringsdorf GmbH "Haus Gothensee"
Fachklinik für Kinder u. Jugendliche mit psychosomatischen Erkrankungen, sowie Stoffwechsel-, Haut- und Atemwegserkrankungen
Setheweg 11
17424 Ostseebad Heringsdorf
Telefon: 0800 22 22 456 kostenfreie Service-Hotline
Beratung-Information-Service
Email: info@gothensee.medigreif-inselklinikum.de
Inselklinik Heringsdorf GmbH "Haus Kulm"
Inselklinik Heringsdorf GmbH & Co.KG „Haus Kulm“
Fachklinik für psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Spezialisiert auf die Behandlung von Tinnitus, chronischen Schmerzen wie Kopfschmerz, Migräne, Rheuma und Fibromyalgie-Syndrom, Erschöpfungszustände, Burn out und depressiven Störungen, Angststörungen, Zwangsstörungen und Schlafstörungen.
Spezielle Angebote:
Ganzkörperkältetherapie bei -110 °C, Sauerstoffüberdrucktherapie
Kulmstr. 9
17424 Ostseebad Heringsdorf
Email: info@kulm.medigreif-inselklinikum.de
Chefärzte: Frau Jana Bastin & Frau Dr. Anke Kyber
Rehabilitationsklinik Seebad Ahlbeck Betriebs GmbH & Co. KG
Fachklinik für Onkologie, Atemwegserkrankungen und Orthopädie

Kiefergrund 1-1017419 Seeheilbad AhlbeckTelefon: (03 83 78) 78 10
Ansprechpartner: Frau Maren Wienholz
Ostseestrand-Klinik Klaus Störtebeker
Rehaklinik der Johannesbad AG
für Kinder und Jugendliche
Strandstr. 13
17454 Seebad Kölpinsee
Telefon: (03 83 75) 5 70
Email: ostseestrandklinik-koelpinsee@freenet.de
Ansprechpartner: Herr Hans-Jürgen Münch
Reha-Zentrum Ückeritz Klinik Ostseeblick
Rehaklinik für Onkologie, Dermatologie und Pneumologie
Am Steilufer17459 Seebad ÜckeritzTelefon: (03 83 75) 9 20Email: reha-klinik.ostseeblick@drv-bund.de
Ansprechpartner: Priv.-Doz. Dr. med. Reiner Caspari
Kurkliniken auf Usedom
Eine Auflistung der Reha und- Kureinrichtungen und Kurkliniken mit weiteren Informationen finden Sie auch im Branchenbuch Usedom
Usedom die Gesundheitsinsel
Jährlich im August finden auf Usedom die Gesundheitstage statt. Die acht Kliniken der Insel haben sich zum Usedomer Reha-Verbund zusammen geschlossen und präsentierten in Heringsdorf die Rehabilitationsmöglichkeiten der Insel.
Die Palette der Veranstaltungen reichte von Fachvorträgen und Firmenpräsentationen bis zum Erfahrungsaustausch.
Thermalsole-Vorkommen
Die Nutzung der Thermalsole Vorkommen in Karlshagen, Zirchow und Heringsdorf könnte Usedom als regionales Zentrum der Gesundheitswirtschaft weiter voran bringen und als Angebotsergänzung in den Wellnesshotels genutzt werden.